(Video-)Spiel-Spezial
Heute wird es giftig, denn Norman ist schlecht gelaunt. Nein, tatsächlich geht es wieder mal um Spiele, Spiele, Spiele und wir reden nicht über Die Siedler von Catan, sonder über Gift.
-
Kompendium des Unbehagens
Antworten#Japanuary2024: A Janitor, Baby Assassins und Yellow Dragon’s Village
#Japanuary-Spezial
Der #Japanuary kennt kein Ende, denn auch Basti will was dazu beitragen. Und so begaben wir uns auf eine kleine Reise in die abstruse Welt des Yugo Sakamoto (große Hoffnung für den Japanischen Actionfilm!) und seiner Auftragskiller.Wir sahen: A Janitor (über einen Hausmeister/Bodyguard/Yakuza), Baby Assassins (über zwei durchgeknallte Auftragskillerinnen) und Yellow Dragon’s Village (über ein mordendes Dorf). Nebenbei wird noch ein wenig über seine anderen Filme geredet und abschließend noch etwas gelabert. Spaß!
#Japanuary2024: The Adventure of Denchu-Kozo
#Japanuary-Spezial
Und damit beginnt das #Japanuary-Resteessen! Diesmal mit Max und Johannes und einem weiteren Besuch bei Herrn Tsukamoto. Diesmal geht es um seinen nicht Debüt-Film (alle nennen da ja Tetsuo aber irgendwie passen die ja beide nicht) „The Adventure of Denchu-Kozo“. Einen auf 47 Minuten komprimierten Shonen-Manga über einen Jungen mit Strommasten und Zeitmaschine. Freude!#Japanuary2024: Killing
#Japanuary-Spezial
Der #Japanuary soll ja auch Leute zusammenbringen und so brachte man uns Johannes und Max, um mit Michael und Michael über Shinya Tsukamoto und dessen Samurai-Antikriegsfilm Killing zu sprechen. Dabei geht es auch recht wild durch seine Filmographie und zu anderen relevanten Werken. Großes Chaos!#Japanuary2024: Monster und March comes in like a lion (feat. Altstadtkino)
#Japanuary-Spezial
Auch im #Japanuary muss Zeit für Liebe sein. Auch wenn sie der Gesellschaft vielleicht nicht so 100%ig schmeckt. Also sprachen Daniel und Michael über das Coming-of-age-Drama „Monster“ von Hirokazu Kore-eda und March Comes in Like a Lion von Hitoshi Yazaki, in dem sich die Schwester eines Mannes mit Amnesie als seine Geliebte ausgibt. Beides auf jeden Fall stilistisch sehr interessant.