#Japanuary-Spezial
Der #Japanuary nähert sich auch bei uns seinem Ende und es wird noch einmal spektakulär und überaus dramatisch. Denn nicht nur ist Alex/molosovsky mal wieder da, sondern er brachte auch einen der großen Klassiker der Japanischen Nachkriegsfilme mit: „Schwarzer Regen“ von Shôhei Imamura, aus dem Jahre 1989, über den Atombombenabwurf auf Hiroshima und die (Spät-)Folgen für die Bevölkerung.
Ein absoluter Klassiker der Japanischen Literatur und des Kinos, von einem der unterschätztesten Meisterregisseure. Braucht man nicht mehr drüber zu sagen, oder?
Podcast herunterladen
#Japanuary-Spezial

Heute wird es im #Japanuary überaus problematisch. Denn nicht nur ist Basti wieder da, sondern brachte er auch drei Filme mit, die durchaus unterhalten, aber inhaltlich viel fragwürdiges zu bieten haben. Denn heute geht es um die Pink-Trilogie: Guts of a Virgin, Guts of a Beauty und Rusted Body von Regisseur Kazuo Komizu.
Es gibt also viel Horror, Sex und Monsterpimmel. Viel Spaß?
Podcast herunterladen
#Japanuary-Spezial

Schildkrötenfreunde und Feinde hässlicher Vögel! Seid herzlich willkommen! Oder auch, wenn ihr Freunde des gepflegten Monster- (oder wie die coolen Leute sagen „Kaiju“) Films seid. Michael und Michael sprachen über den ersten Heisei-Gamera „Guardian of the Universe“, aus dem Jahre 1995.
Und natürlich muss Gamera mal wieder alle retten, die gammelige Griesgramvögel koten alles voll und das geht ja nicht. Wir hatten jedenfalls mehr Spaß damit, als mit Emmerichs Godzilla und das will ja was heißen.
Podcast herunterladen
#Japanuary-Spezial

Heute suchten Daniel und Michael je einen Film aus und zufällig packten sie Filme zusammen, die das Japan der 90er aus recht unterschiedlichen Perspektiven portraitieren. Wie nett. Also gibt es mit „Tokyo Eyes“ von Jean-Pierre Limosin die französische, durchaus hübsche aber auch bewusst leicht langweilige und Popkultur feiernde, Perspektive und mit „Organ“ von Kei Fujiwara (ihr kennt sie aus „Tetsuo“) die Post-Bubble-Hölle.
Außerdem gibt es Infernal Affairs, Godzilla Final Wars, Vision of Escaflowne und Airport 2013 in den Empfehlungen.
Podcast herunterladen
00:00:00 Filmempfehlungen
00:34:34 Tokyo Eyes
01:17:30 Organ
#Japanuary-Spezial

Wir setzen unsere letzte Episode fort und damit soll es dann heute endlich um Shinzo Katayamas „Missing“ gehen. Eine wilde Mischung aus Serienkillerthriller und Familiendrama, mit mehr oder minder obskuren menschlichen Abgründen. Viel Vergnügen.
Ach und über das Ende von „Wandering“ reden wir am Ende doch noch ein ganz klein wenig.
Podcast herunterladen