Kompendium des Unbehagens

Kompendium des Unbehagens
  • Kompendium des Unbehagens

    NC2021: Company Retreat

    Nippon-Connection-Spezial

    Das Nippon Connection Replay! schlägt wieder zu und diesmal gibt es den enorm unangenehmen aber sehr wichtigen „Company Retreat“ (ある職場, 2020, Atsushi Funahashi), in dem es über die Folgen eines Falles von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz geht.

    Schwer anzuschauen und sicher keine große Freude, aber gerade deshalb sehr sehenswert.

    Podcast herunterladen

    NC2021: SUMODO ~The Successors Of Samurai~

    Nippon-Connection-Spezial

    Gerade noch im Nippon Connection Replay! gesehen: SUMODO ~The Successors Of Samurai~

    Eine hervorragende Doku über das Sumoringen, mit fast schon Sportfilmqualität, was Drama und Spannung angeht. Und darüber hinaus sieht man, wie ein paar Sumoringer Essen für 200 Leute verputzen.

    Viel mehr gibt es wohl nicht zu sagen, hört die Folge, schaut den Film und habt Spaß!

    Podcast herunterladen

    #134: Ich habe nicht viel zu Steinbrüchen zu sagen!

    (Video-)Spiel-Spezial

    Michael und Michael sprachen ja vor einiger Zeit über diverse Elemente von Spielen, wie z.B. Türen. Da dachte sich der Norman: „So geht das aber nicht! Ich will da mitmischen und auch über Pen-and-Paper-Rollenspiele reden!“ und dann mischen wir das nun eben so durch.

    In Folge 1 dieses Projektes reden wir über den Einsatz von Musik. Viel mehr braucht man da wohl nicht zu zu sagen. Warum da nun aber ein Bild von Steve ist… müsst ihr wohl selber herausfinden.

    Podcast herunterladen

    NC2021: Bolt (feat. Untersicht)

    Nippon-Connection-Spezial

    Johannes ist aufgetaucht, um über einen Fukushima-Episodenfilm namens Bolt zu reden. Na gut.

    In Kaizo Hayashis Film erwarten uns drei Episoden, mal etwas gruseliger, mal etwas surrealer, aber alle mit Bezug auf die Fukushimakatastrophe und ihre Auswirkungen.

    Viel Spaß!?

    Podcast herunterladen

    #133: Auf anderen Planeten kriechen dir die Sandwürmer in die Ohren

    Filmspezial
    Bild
    Tragisch, dass wir keine Sandy auftreiben konnten, um mit uns über den sandigsten Film des Jahres zu reden: Dune. Dieser bedarf sicher nicht viel Erklärung, ist er doch eines der großen Kino-Highlights des Jahres.

    Darüber hinaus ist ja Michael (nicht so alt) bekennender Fan und somit Experte und wir klären noch, was zu tun ist, wenn einem Kakerlaken ins Ohr krabbeln. Außerdem landen wir irgendwie bei Mark Rothko. Viel Spaß.

    Podcast herunterladen