Videospielspezial

Quadrat, Quadrat, Dreieck, das tausend Mal und ihr habt gewonnen. Wovon könnten wir hier reden? Natürlich nicht von Tak Fujis Ninety Nine Nights 2, denn da würdet ihr dann ja gesaugt werden. Stattdessen geht es heute um One Piece: Pirate Warriors 4, das vierte (Überraschung!) Spiel dieser spezifischen Warriors-Reihe, die ein Spin-Off zu Dynasty Warriors ist, was ursprünglich ein Soul-Edge-Klon war und na ja, ihr versteht schon. Deswegen wird extrem viel gehämmert, rumgeairdasht wie die coolen Kids heutzutage sagen und natürlich erfahrt ihr auch, ob ihr das als Nicht-One-Piece-Genießer genießen könnt und ob das überhaupt gut ist. Doch eins steht fest: Ihr solltet die Tasten sehr oft aber niemals zu hart drücken.
Podcast herunterladen
Nippon-Connection-Spezial

In großer Runde geht es weiter, mit der Nippon Connection. Diesmal wieder etwas amüsanter, denn wir haben die (in einer Einstellung gedrehte) Komödie „Beyond the Infinite Two Minutes“, in der ein Cafebesitzer herausfindet, dass sein Computerbildschirm und sein Fernseher verbunden sind und er in einem davon zwei Minuten in die Zukunft sehen kann.

Das endet natürlich in der ein oder anderen kuriosen Situation und Thomas, Robert/Johannes/Michael, Max (der den Film nicht gesehen hat), Daniel und Michael erörtern hier, ob und wie gut das gefallen hat.
Der Film wird außerdem bei Third Window Films in UK erscheinen und wird damit problemlos verfügbar sein.
Viel Spaß!
Podcast herunterladen
Nippon-Connection-Spezial

Der wunderbare Thomas vom famosen Podcast „SchönerDenken“ wollte ganz dringend über Miwa Nishikawas (eine seiner Favoritinnen, was Regie in Japan angeht) „Under the Open Sky“, mit Koji Yakusho in der Haupt- und Meiko Kaji in einer kleinen Nebenrolle, reden.

Damit werfen wir dann also einen Blick auf das schwere Schicksal eines ehemaligen Yakuzas, der nach einem längeren Gefängnisaufenthalt versucht, sich wieder in die Gesellschaft einzugliedern und was ihm da Probleme bereitet. Und das hier nichts eindimensional oder einseitig dargestellt wird, versteht sich von selbst. Alles bleibt ambivalent und nichts ist klar gut oder böse. Ganz großes Kino und wir wünschen viel Vergnügen.
Podcast herunterladen
Wahl… Oh… Unbehagen

Norman und Michael sind zurück und reden wieder über Parteien. Diesmal gibt es Die Linke und die AfD und somit vielleicht etwas Hoffnung auf ein paar weniger schlimme Dinge. Also jetzt nicht von der AfD. Da sollte man besser gar keine Hoffnungen haben. Aber ja, vielleicht gibt es ja von der anderen Seite des politischen Spektrums weniger Elend. Wir werden sehen.
Und weil es hier nicht ganz so viel zu geben schien, was die in den letzten vier Jahren so trieben, wird ausnahmsweise noch ein Blick auf die Kurzwahltasten… nein, Programme geworfen.
Viel Spaß.
Podcast herunterladen