Kompendium des Unbehagens

Kompendium des Unbehagens
  • Kompendium des Unbehagens

    Aal 17: Amateure! Alles Gammelzeug!

    Mangaal

    Geburtstag und Nippon Connection sind erst einmal vorbei (wobei letztere bald weitergeht, zumindest podcasttechnisch) und die E3-Folge verschoben. Was sollen wir da nur tun, um diese Lücke zu füllen? Hören wir eben diese Mangaepisode, die schon länger rumliegt und dringend raus will, damit bald Nachschub kommen kann.

    Und somit geht es ein klein wenig und Attack on Titan und JoJo’s Bizarre Adventure Teil 6 und anschließend sehr, sehr viel Beck. In der nächsten Mangaepisode gibt es dann aber wieder etwas mehr Abwechslung. Versprochen.

    Podcast herunterladen

    #117: Ich bin süchtig nach den Werbeplakaten in Wolfenstein

    Videospielspezial

    Pascal ist da und da dachten wir uns, das sollten wir doch mal ausnutzen, um zu reden (wie sonst auch, aber eben mit Pascal). Deswegen beschlossen wir, das Videospieljahr 2019 mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und dabei über wunderliche Abenteuer mit Schwert, Schlüssel oder Flugzeug zu reden, Wildtiere und amerikanische Kleinstadtpopulationen auszurotten, oder einfach chinesische Ninjas zu boxen. Klingt vielleicht inkohärent, ergibt aber alles Sinn, glaubt mir ruhig. Doch dafür müsst ihr die Episode hören!

    Podcast herunterladen

    NC2021: Kurzkritiken Teil 7

    „Nippon Connection“-Spezial

    Diesmal sind wir wirklich am Ende des regulären Filmangebots der Nippon Connection. In diesem Sinne gibt es noch die letzten Kurzkritiken (eher so aus Prinzip) und dann gehen wir demnächst zum ersten Teil der Sache über. Bis dahin aber viel Spaß hiermit.

    Das wären in diesem Teil:

    – Shiver (Toshiaki Toyoda)

    – Seven Days War (Yūta Murano)

    – Along the Sea (Akio Fujimoto)

    – Ushiku (Ian Thomas Ash)

    – Me and the Cult Leader (Atsushi Sakahara)

    Die Ausführlichen Kritiken, mit Gästen und Spoilern, folgen dann wie gewohnt später.

    Podcast herunterladen

    NC2021: Kurzkritiken Teil 6

    „Nippon Connection“-Spezial

    Die Nippon Connection ist vorbei. Also empfehle ich einfach weiter Filme, die ihr jetzt nicht mehr einfach so schauen könnt. Das ist schade, aber man soll ja beenden, was man begonnen hat.

    Und diesmal:

    – Our 30-Minute Sessions (Kentaro Hagiwara)

    – Sasaki in My Mind (Takuya Uchiyama)

    – The Town of Headcounts (Shinji Araki)

    – his (Rikiya Imaizumi)

    – Family of Strangers (Hideyuki Hirayama)

    Die Ausführlichen Kritiken, mit Gästen und Spoilern, folgen dann wie gewohnt später.

    Podcast herunterladen

    #121: The boulder punching bastard

    Videospielspezial

    Nach Resident Evil 2 und 3 kommt natürlich 4. In diesem Fall sogar doppelt und mit den Village Peoplen. Vampire, Werwölfe und Riesenfische sind auch irgendwo und der Dicke wird nicht besieht, macht aber einen auf den Mann, mit dem Mantel. Nur dass hier der Wanst zu dick ist und aus der Bauchbekleidung herauslugt.

    Klingt komisch, ist es auch, denn es setzt auch noch Teil 7 fort, was ja eigentlich nach 4 kommen sollte. Ihr habt sicher schon viel zu diesem Spiel gehört, denn steile Thesen gibt es reichlich und der prozentuale Anteil falscher Thesen ist dabei recht hoch. Also hört auf uns und erfahrt hier, wie ikonisch und großartig es ist und ob es möglicherweise der beste Teil, unter den neuen, ist.

    Lasst euch also nicht vom Kettensägenpropeller die Arme absägen. Viel Spaß.

    Ach so und falls es nicht klar war: Es geht hier um Resident Evil Village.

    Podcast herunterladen