#Japanuary-Spezial
Heute wird es im bei uns im #Japanuary erschreckend aktuell, denn mit Daniel (Altstadtkino) wird hier Isao Yukisadas (ihr wisst schon, der hat so tolle Filme wie „Go“ gemacht) „Theatre – A love story“ (劇場, 2020) besprochen.
136 Minuten, die für… sagen wir mal: große Emotionen sorgten, denn hier verfolgen wir die Geschichte von einem Theaterautoren und seiner Freundin (Kento Yamazaki und Mayu Matsuoka) und deren nicht ganz so einfacher Beziehung. Sicher kein großes Fest der Freude, aber warum es sich am Ende vielleicht doch lohnt, erfahrt ihr hier.
-
Kompendium des Unbehagens
Antworten#Japanuary 2021 Teil 4: Destroy All Monsters (feat. Glotzcast)
#Japanuary-Special
Der Japanuary wird monströs! Denn heute ist Godzilla-Fachmann KeomaNullZwei (vom Glotzcast) bei uns und betreibt Traumabewältigung und generell psychologische Hilfe bei der Bewältigung dieses Werkes, welches quasi alle vorweggenommen hat, bietet. Ist das nicht schön?
Genauer gesagt geht es heute um „Destroy All Monsters“ von Ishiro Honda (aus dem Jahre 1968), in dem – in der Erwartung das große Finale der Reihe zu liefern – einfach alles zusammengeschmissen wird, was Japan monstertechnisch zu bieten hat. Es gibt Außerirdische, Dinosaurier, Raupen, weltweite Zerstörung, Godzillas Kind und andere Biester, die eigentlich gar nicht hätten da sein sollen.
Es gibt auf jeden Fall hier Action und Spaß und letzteren werdet ihr hoffentlich auch mit dieser Folge haben.#111: Fünffache Unendlichkeit
Videospielspezial
Michael und Michael sind zurück um über Dinge zu reden, und dieses Mal geht es um etwas, das ihr alle hasst! Eskortmissionen! Jeder kennt sie, niemand mag sie und euch fallen bestimmt auf Anhieb mindestens 49 ein, die ihr total blöd findet und die euch ein Spiel versaut haben, oder? Oder, ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, gibt es vielleicht doch ein paar ganz gute? Vielleicht sogar sehr gute? Und vielleicht ist das ganze Problem gar nicht so schlimm? Ist das da hinten überhaupt eine Eskortmission? Für Antworten auf all diese Fragen kann es da ja nur eine Lösung geben: Hören, hören, hören!#111: Fünffache Unendlichkeit
Videospielspezial
Michael und Michael sind zurück um über Dinge zu reden, und dieses Mal geht es um etwas, das ihr alle hasst! Eskortmissionen! Jeder kennt sie, niemand mag sie und euch fallen bestimmt auf Anhieb mindestens 49 ein, die ihr total blöd findet und die euch ein Spiel versaut haben, oder? Oder, ohne zu viel vorwegnehmen zu wollen, gibt es vielleicht doch ein paar ganz gute? Vielleicht sogar sehr gute? Und vielleicht ist das ganze Problem gar nicht so schlimm? Ist das da hinten überhaupt eine Eskortmission? Für Antworten auf all diese Fragen kann es da ja nur eine Lösung geben: Hören, hören, hören!#Japanuary 2021 Teil 3: The Happiness of the Katakuris (feat. Schöner Denken)
Japanuary-Spezial
Da sind wir nun endlich mit dem ersten wirklich wahren Beitrag für den #Japanuary 2021! Mit Thomas von Schöner Denken wird hier heute über… The Happiness of the Katakuris? … gesprochen? Moment… gab es den nicht schon mal… im #Japanuary…?
Nein, natürlich ist das alles frisch und neu und es hat noch nie jemand darüber gesprochen.
Es soll hier also um Takashi Miikes Musical, irgendwo zwischen Michael Jacksons Thriller und The Sound of Music gehen, in dem eine Familie nach Glückseligkeit sucht? In Form eines Gasthauses irgendwo am Ende der Welt. Und wenn dann doch endlich mal Gäste kommen, sterben die mehr oder minder grausam. Klingt nach Spaß und Freude? Ja, dann werdet ihr die hoffentlich haben.