Kompendium des Unbehagens

Kompendium des Unbehagens
  • Kompendium des Unbehagens

    #101: The Journalist und i -Documentary Of The Journalist-

    Nippon-Connection-Spezial

    Nach einer kleineren Pause geht es nun weiter mit unserer Nippon-Connection-Besprechung und somit folgen nun erst einmal die Reste, die Michael (alt) allein besprechen musste.
    Da geht es nun los mit einer doppelten Packung Journalismus (aufmerksame Hörer kennen schon die Besprechung bei Schöner Denken) und zwar geht es genauer gesagt erst um die Dokumentation „i -Documentary Of The Journalist-“ (bzw. im Original „i -新聞記者ドキュメント-“) von Tatsuya Mori, welcher die Journalistin Isoko Mochizuki eine Weile bei ihren Versuchen, Herrn Suga, welcher nun Premierminister ist, bei Pressekonferenzen Fragen zu stellen und zeigt dabei wie stark die Medien und die Berichterstattung von der Regierung manipuliert werden.

    Danach folgt der passende Spielfilm dazu, welcher thematisch andere Skandäle der vergangenen Jahre aufreift und diese in mehr oder weniger (Spoiler: Bösewichte sitzen in dunkelblau beleuchteten Büros) eleganter Form in einen Spielfilm presst und bei dem die Hauptfigur an Frau Mochizuki angelehnt ist. Der Film ist von unserem Liebling Michihito Fujii (wir erinnern uns an seinen Film „We are“) und in der Hauptrolle sehen wir die koreanische Schauspielerin Eun-Kyung Sim.
    Viel Vergnügen.

    Podcast herunterladen

    Trailer: The Journalist
    Trailer: i -Documentary Of The Journalist-

    #101: The Journalist und i -Documentary Of The Journalist-

    Nippon-Connection-Spezial

    Nach einer kleineren Pause geht es nun weiter mit unserer Nippon-Connection-Besprechung und somit folgen nun erst einmal die Reste, die Michael (alt) allein besprechen musste.
    Da geht es nun los mit einer doppelten Packung Journalismus (aufmerksame Hörer kennen schon die Besprechung bei Schöner Denken) und zwar geht es genauer gesagt erst um die Dokumentation „i -Documentary Of The Journalist-“ (bzw. im Original „i -新聞記者ドキュメント-“) von Tatsuya Mori, welcher die Journalistin Isoko Mochizuki eine Weile bei ihren Versuchen, Herrn Suga, welcher nun Premierminister ist, bei Pressekonferenzen Fragen zu stellen und zeigt dabei wie stark die Medien und die Berichterstattung von der Regierung manipuliert werden.

    Danach folgt der passende Spielfilm dazu, welcher thematisch andere Skandäle der vergangenen Jahre aufreift und diese in mehr oder weniger (Spoiler: Bösewichte sitzen in dunkelblau beleuchteten Büros) eleganter Form in einen Spielfilm presst und bei dem die Hauptfigur an Frau Mochizuki angelehnt ist. Der Film ist von unserem Liebling Michihito Fujii (wir erinnern uns an seinen Film „We are“) und in der Hauptrolle sehen wir die koreanische Schauspielerin Eun-Kyung Sim.
    Viel Vergnügen.

    Podcast herunterladen

    Trailer: The Journalist
    Trailer: i -Documentary Of The Journalist-

    Aal 13.6: Wenn du einen auf harten Mann machen willst, kannst du kein Windelalbum machen

    Aale über Osaka

    Musikalisch geht diese Folge nun endlich zu Ende. Es gibt ein wenig Konzerte und viel von aktuell erworbenen CDs. So kommen wir zu Chu Ishikawas „Fires on the plain“-Soundtrack, Get-Your-Genki-Lieblingen wie Draw into disorder (und deren Labelkollegen Fiths New Heavy), Riff no wakusei und Yoru no ato und der Autotunehardcoreband Fact.
    Mehr Aal folgt dann hoffentlich recht bald. Seid gespannt.

    Podcast herunterladen

    Aal 13.6: Wenn du einen auf harten Mann machen willst, kannst du kein Windelalbum machen

    Aale über Osaka

    Musikalisch geht diese Folge nun endlich zu Ende. Es gibt ein wenig Konzerte und viel von aktuell erworbenen CDs. So kommen wir zu Chu Ishikawas „Fires on the plain“-Soundtrack, Get-Your-Genki-Lieblingen wie Draw into disorder (und deren Labelkollegen Fiths New Heavy), Riff no wakusei und Yoru no ato und der Autotunehardcoreband Fact.
    Mehr Aal folgt dann hoffentlich recht bald. Seid gespannt.

    Podcast herunterladen

    #108: Die No-No-Zone

    Videospielspezial

    Das große Konglomerat des Geschmacks ist zurück und bringt Geschenke! Inti Creates (die Typen, die Mega Man 9, 10 und irgendwelchen anderen Quatsch gemacht haben) lieferten den drei Michaels nämlich die Gelegenheit, über Peitschen und sexy Fledermausmänner zu reden – da können wir ja unmöglich nein sagen. Konkret geht es dabei um das über ein Kickstarter-Stretchgoal finanzierte Bloodstained: Curse of the Moon – aber ihr wisst ja bestimmt sowieso, was das ist, und wenn nicht (und hoffentlich auch so!), könnt ihr ja einfach diese Folge hören und erfahren, warum das ganze gar wunderbar ist und wahrscheinlich eure Zeit und fünf Euro wert. Seid am Ende bloß nicht der Durchgepeitschte.

    Podcast herunterladen