Kompendium
So redet doch niemand. Also so wie wir? Man weiß es nicht, denn die Hälfte des Dialogs wurde rausgeschnitten. Dazu gibt es Shochu und Scheiße im japanischen Schulsystem. Und Morbius. Schon wieder. Außerdem: die dritte Verfilmung des einen Digimon-Films, Porno-DVDs, Monster Hunter, schlechte Gründe und den Typen der sich durchaus herablassen würde, mit Microsoft zu arbeiten.
-
Kompendium des Unbehagens
Antworten#159: Normans Geistigestabilitätsbalken wird mit Psychoattacken schnell geleert
(Video-)Spiel-Spezial

Balken! Sie werden geliebt oder, wenn sie leer sind, gehasst, doch sind sie immer für dich da. Oder du wirst mit deinem eigenen verprügelt, wenn es total meta wird. Und dann ist man müde. Oder tot. Je nachdem. Doch ist es auf jeden Fall befriedigend, wenn man die Balken des Gegners leert. Jedoch weniger, wenn die Gegner ihre Balken auf einen leeren. Es ist sehr kompliziert und perspektivabhängig, aber weil wir kein komplexes Thema scheuen, müssen wir da jetzt durch. Und ihr auch. Also hoffentlich lädt das irgendwelche Balken bei euch auf.NC2022: Nippon-Connection-Rückblick mit Daniel (Altstadtkino)
Nippon-Connection-Spezial

Daniel war tatsächlich ein paar Tage auf der Nippon Connection und bringt ein paar Eindrücke, wie es denn so nach zwei Jahren reinem Onlinefestival nun wieder vor Ort war, mit. Dazu gibt es dann unsere Lieblingsfilme des Festivals und die, die wir nicht so sehr mochten.
Außerdem gibt es vorab fast eine Stunde Filmempfehlungen. Warum auch nicht.00:00:00 Filmempfehlungen
00:51:45 Nippon Connection
#157: Alle ziehen sich irgendwo Schwerter aus ihren Körperöffnungen
Videospielspezial

Wir sagten, dass wir noch einmal über Elden Ring reden würden, und jetzt taten wir das. Möglicherweise Spiel des Jahres? Egal, wir diskutieren heute alles, was Spoiler bedarf und falls ihr jetzt noch nicht fertig seid, dann hört trotzdem zu, denn es gibt Eichhörnchen auf Koffeinschock und einen Typen, der den Löwen wegmacht und dann zu Hulk Hogan wird. Cool, oder?NC2022: Kurzkritiken Teil 5
Nippon-Connection-Spezial

Nippon Connection Nachbetrachtung? Mehr oder weniger. Wir bleiben noch bei den Kurzkritiken, aber alles noch aus der „Wer kurz vor Feierabend leiht, kann später noch schauen“-Woche. Also gab es keinen Grund zur Dringlichkeit, denn niemand hätte mehr die Filme leihen können.Diesmal ist auch der Fokus eher auf Dokumentationen und wie ihr sicher gemerkt habt, habe ich da meistens nicht sooooo viel zu zu sagen. Daher heute: Viele Filme in kurzer Zeit.

Und diese Filme sind:Satoshi Kon: The Illusionist
The Mole Song: FINAL
Dozens of Norths
Animation Shorts
Talking the Pictures
Paper City
Song of a Dying Summer
Salaryman
Origami