Kompendium des Unbehagens

Kompendium des Unbehagens
  • Kompendium des Unbehagens

    #Japanuary2022: Wheel of Fortune and Fantasy

    #Japanuary-Spezial

    Jetzt kommen hier mal die gewaltigen Geschütze. Daniel und ich sprachen über Japans Regiewunderkind des Jahres 2021, Mr. Ryusuke „Gebt mir den verdammten Oscar und zwar nicht nur den für den besten fremdsprachigen Film!“ Hamaguchi. Und wir starten diese Offensive mit seinem leicht untergegangenen aber nicht weniger fantastischen „Wheel of Fortune and Fantasy“ (偶然と想像, 2021), während sein Überhit „Drive my Car“ in wenigen Tagen dran ist (anders als noch in der Episode behauptet…).

    Bei „Wheel of Fortune and Fantasy“ handelt es sich um eine Sammlung von drei Kurzgeschichten, die alle primär aus Dialog bestehen. Doch was für Dialoge das sind… hört selbst, wie entzückt wir sind. Viel Spaß!

    Podcast herunterladen

    NC2021/#Japanuary2022: Koshien: Japan’s Field Of Dreams

    Nippon-Connection-/#Japanuary-Spezial

    Etwas kurz und knapp soll es heute um die High-School-Baseball-Dokumentation „Koshien: Japan’s Field Of Dreams“ (甲子園:フィールド・オブ・ドリームス, 2019) von Ema Ryan Yamazaki gehen, in der wir zwei Mannschaften auf dem Weg zur Meisterschaft begleiten.

    Viel Vergnügen.

    Podcast herunterladen

    #Japanuary2022: Das Mädchen, das durch die Zeit sprang/The Last Hero

    #Japanuary-Spezial

    Weiter geht es mit Kadokawa, aber diesmal etwas ausführlicher mit dem guten Haruki. Denn einmal gibt es mit „The Last Hero“ (汚れた英雄, 1982) sein Regiedebut und dann mit „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ (時をかける少女, 1997) seine Rückkehr, nach seinem Gefängnisaufenthalt und dem Rauswurf bei Kadokawa Shoten.

    Also einmal etwas sehr humanistisches, mit großen Emotionen, und einmal das Leben des ultimativen Nichtmenschen. Was nun was ist, werdet ihr in der Folge erfahren. Viel Spaß.

    Podcast herunterladen

    NC2021/#Japanuary2022: Our 30-Minute Sessions

    Nippon-Connection-/#Japanuary-Spezial

    Mehr Nippon Connection im #Japanuary. Diesmal geht es wieder wohlfühliger zur Sache, denn es geht um „Our 30-Minute Sessions“ (サヨナラまでの30分, Kentaro Hagiwara, 2020), einem Drama um einen Musiker (gespielt von Mackenyu, also quasi Sonny Chiba Jr.), welcher nach einem Streit mit seiner Band, starb und nun als Geist den Körper eines introvertierten, aber sehr begabten, Jungen übernimmt, um seine Band wieder zurück zu bringen. Nur geht das eben nur für 30 Minuten am Stück.

    Viel Spaß.

    Podcast herunterladen

    Trailer

    NC2021/#Japanuary2022: Along the sea (feat. Schöner Denken und Altstadtkino)

    Nippon-Connection-/#Japanuary-Spezial

    Daniel und Thomas sind wieder da, um über Along the sea (海辺の彼女たち, Akio Fujimoto, 2020) zu reden, einem Film über drei Frauen, die nach Japan kamen, um dort ausgebildet zu werden und anständig zu arbeiten, wegen Ausbeutung aber illegal im Land leben und nun vor ganz anderen Problemen stehen.

    Podcast herunterladen

    Trailer